Spendenradtour für Pahkla Camphilli Küla, Estland

Zu dritt werden Anna, Mara und Annika im Juli 2023 eine Spendenradtour zugunsten des 'Pahkla Camphilli Küla', der einzigen Camphill-Einrichtung Estlands, veranstalten. Die drei werden von Warschau aus bis zur Einrichtung nach Estland radeln und möchten dadurch Geld für einige Projekte in der Einrichtung sammeln. Dazu gehören zum Beispiel ein gemeinsamer Ausflug, Fahrradreparaturen, ein

Mitgliederversammlung und Tagung 2023

Herzliche Einladung! Dieses Jahr findet die übliche Pfingsttagung NICHT an Pfingsten und auch in etwas anderer Form statt. Die Freundeskreis-Mitglieder sind eingeladen zur Teilnahme an der Angehörigen-Tagung des Lehenhofes am Samstag, 13. Mai 2023 zum Thema „Die Dorfgemeinschaft – Lebensort oder Institution“. Die Mitgliederversammlung des Freundeskreis Camphill findet statt am Freitag, 12. Mai 2023

Ausstellung 80 Jahre Camphill

Die Ausstellung ist nun als Online-Broschüre anzuschauen. Am 1. Juni 1940 zog die erste Pioniergruppe in das Camphill House in Aberdeen, Schottland, das seinen Namen der allmählich entstehenden Welt-weiten Camphill Bewegung verlieh. In Gedenken an diese Gründung hat das Karl König Institut (http://www.karlkoeniginstitute.org/) eine Ausstellung mit begleitenden Publikationen erstellt. Durch die Pandemie konnten leider nicht

Outdoor Ausstellung 80 Jahre Camphill

Die Ausstellung "80 Jahre Camphill 1940–2020" können Sie in der Camphill Gemeinschaft Hermannsberg an der frischen Luft genießen. Die Ausstellung ist dort bis in den Herbst auf dem Areal der Kapelle zu sehen, am Wochenende zusätzlich ein Büchertisch mit Material zur Geschichte Camphills (freitags ab 18 Uhr, samstags und sonntags ab 16 Uhr). Camphill Dorfgemeinschaft

24 Gedankenschritte zu Kaspar Hauser

Die Videos '24 Gedankenschritte zu Kaspar Hauser' auf der Website der Kaspar Hauser Forschungskreises sind nun vollständig. In einer Serie von 24 Gedankenschritten führt Eckart Böhmer, Intendant der Kaspar Hauser Festspiele in Ansbach und Leiter des Kaspar Hauser Forschungskreises in die Welt des "Kindes von Europa" ein, wie Kaspar Hauser bereits zu Lebzeiten genannt wurde.

Neues Wohnprojekt in Fürstenberg / Havel in Brandenburg

Am Rande des kleinen Dorfes Altthymen stehen auf 20.000 qm Land ein großes Gutshaus mit ca. 600 qm Wohnfläche, ein umbaubedürftiges Langhaus mit 225 qm Fläche und weitere kleine Nebengebäude. Dies ist die Grundlage für die Entwicklung eines selbstbestimmten, inklusiven anthroposophisch geprägten Wohn- und Arbeitsortes. Und nun sind die ersten Bewohner eingezogen! Der Verein MYSA

Nach oben